tischtennis zentrum zürich
table tennis together!

Weitere Angebote für Kids im Tischtennis Zentrum Zürich




Tischtennis-Chindsgi "Little Racketeers" 

(AB JANUAR 2025)
Nachmittagsbetreuung rund ums Thema Tischtennis

 

->Für Kids- im Kindergarten und Unterstufen-Alter


-> 3 Stunden Spiel und Spass für die Kinder und etwas Entlastung für die Eltern


-> Erwerben und Festigen erster Tischtennis-Techniken




Tischtennis macht allen Spass und jeder will dabei sein!




"Wenn Du immer  wieder mal hörst, Du seist noch zu klein um mit den Grossen mitzuspielen, aber Du schon gross genug bist, um genau zu wissen, dass Du es versuchen willst, dann bist Du bei uns genau richtig!"






Unser Tischtennis-Angebot für die Jüngsten in der ttzz/Um's/Libera-Family.





Wir bewegen uns viel in unserem Aufenthaltsraum und sich auch regelmässig draussen. Viel davon mit Tischtennisschläger und Ball. Gemeinsam erwerben wir erste Tischtennis-Techniken mit Spiel und Spass.





-> Vereinfachte Spielformen speziell auf jüngere Kinder angepasst


-> Höhenverstellbare Tische


-> Polysportiv - Vielseitige Wahrnehmungs- und Bewegung Schulung


-> Regelmässig an der frischen Luft


Wir probieren auch zahlreiche andere Sportarten und Spiele aus, um die Wahrnehmung der Kinder zu schulen und die Bewegungserfahrungen möglichst vielseitig zu gestalten.


Ebenso singen und malen wir auch, aber der Fokus liegt auf Bewegung und Action!




Wer sich viel bewegt, braucht auch Stärkung und Erholung. Gemeinsam nehmen wir einen gesunden Zvieri ein, ebenso gestalten wir die Pausen und die freie Zeit zum Spielen und Lesen grosszügig. Bei Hausaufgaben helfen wird gerne.

-> Gesunde Stärkung in der Pause


-> Grosszügige Pausen und freie Zeit zum Spielen, Malen und Lesen


-> Spielsachen- und Lese-Ecke


-> Hilfe bei Hausaufgaben oder beim Deutsch lernen





Grossen Wert legen wir auf auch auf die (Gruppen-) Integration, sozial wie sprachlich. Dabei schaffen wir Voraussetzungen, mit denen den Kindern die Entwicklung von Selbstvertrauen und interpersonellen Kompetenzen leicht fällt.

-> Solidarität und Team-Spirit erleben


-> Selbstvertrauen aufbauen





Wann:

-> Jeweils Freitag 13.30 (kein Betrieb während der Schulferien) im Tischtennis Zentrum Zürich



Mitbringen:

-> Indoor-Turnschuhe oder rutschfeste Socken, Sportbekleidung, Bewegungsdrang



Leitung:
Lars Horisberger
-> J+S Leiter Tischtennis C
-> Ca 1700 Trainings Erfahrung
-> Vater von zwei Kindern, 21- und 15-jährig



Preise:
-> Einzelbesuch CHF 25.-
-> 10er-Karte CHF 190.-
-> Semester CHF 270.-
-> Jahr CHF 480.-


-> 15% Rabatt mit der ttzz-Supporter Card



Kontakt:


-> littleracketeers@ums-tischtennis.ch


-> +41 79 707 57 22



Dieses Angebot wird von UM'S Förderverein für Tischtennis und eine lebendige Pingpong-Kultur durchgeführt.








ElKi Pingpong Brunch (AB JANUAR 2025)

Der Happy Family Pingpong-Zmorge im Tischtennis Zentrum Zürich



Ein entspannter Sonntag Morgen

-> Lockeres und den Kindern angepasstes Tischtennis mit ausgebildetem Trainer


-> Zmorge-Buffet inkl.


-> Gute Ausleihschläger vorhanden



Pingpong macht allen Spass und eignet sich ausgezeichnet dazu, die Koordination zu schulen und sich auf gesunde Art und Weise zu bewegen.


Zusammen mit einem feinen Zmorgebuffet gibt es einen tollen Sonntag Morgen.










Kinderfreundlich


-> Kindergerechte Spielformen


-> Höhenverstellbare Tische


-> Kinder-Ecke mit Spielsachen und Büchern





Eine tolle Mischung:


-> Spiel und Spass


-> Schult die Geschicklichkeit


-> Gemeinsam Zeit verbringen

Spielerisch lernen wir Schläger und Ball kennen und erwerben vielleicht sogar bereits erste Techniken. Wir vermitteln Eltern, Gottis, Göttis, Grosseltern, Tanten, Onkeln und anderen Bezugspersonen, wie sie passende Voraussetzungen für das Spiel mit Kindern schaffen.







 

Wann:
-> Jeweils Sonntag Morgen ab 9.00 Uhr im Tischtennis Zentrum Zürich

(Anmeldung jeweils bis Samstag Abend 20.00 Uhr)



Mitbringen: 

-> Bequeme Schuhe oder rutschfeste Socken, bequeme Kleidung, Begeisterung und Appetit



Leitung:
Lars Horisberger
-> J+S Leiter Tischtennis C
-> Ca 1700 Trainings Erfahrung
-> Vater von zwei Kindern, 21- und 15-jährig



Preise:
-> CHF 25.- für 1 Erwachsene/r mit 1 Kind; jede zusätzliche Person + CHF 9.-

-> 15% Rabatt mit der ttzz-Supporter Card


Kontakt:


-> elki@ums-tischtennis.ch


-> +41 79 707 57 22

 



Dieses Angebot wird von Um's Förderverein für Tischtennis und eine lebendige Pingpong-Kultur durchgeführt.









Ferientraining für Vereinsjunioren (AB WEINACHTSFERIEN 2024 - ANMELDUNG OFFEN)

Bleib im Spiel!


Den meisten Tischtennis-Vereinen stehen ausschliesslich Schulhaus Turnhallen zur Verfügung, die in den Schulferien geschlossen sind. Somit fällt das Training während ca 14 Wochen pro Jahr aus, wenn man die Feiertage auch noch dazu nimmt. Das sind 27% des Jahres.


Vor allem die langen Sommerferien direkt vor Saisonbeginn sind in der Hinsicht ein Handicap!


Im Tischtennis Zentrum haben wir auch während der Schulferien durchgehend geöffnet und bieten zwei Mal wöchentlich offene Trainings für die Junioren aus umliegenden Vereinen.



Nächste Termine Ferientrainings:

Do, 26.12.2024

Sa 28.12.2024

Do 2.1.2025


-> Wir führen während Weihnachten/Neujahr auch Camps, Workshops und Turniere durch


-> Alternativ: Spiele selbständig im BallTreffpunkt




Wann:
-> 2 bis 3 x wöchentlich während den Schulferien; i.d.R. 17.15, bzw. Samstag Mittag. Tage können von Ferien zu Ferien variieren.



Mitbringen:
-> Trainingssachen



Leitung:
Lars Horisberger
-> J+S Leiter Tischtennis C
-> Ca 1700 Trainings Erfahrung
-> Vater von zwei Kindern, 21- und 15-jährig



Preise:

-> Einzel-Besuch CHF 15.-

-> Wochenpass CHF 12.50 pro Training (25.- bis 37.50.-, je nach Programm)

-> Ferienpass CHF CHF 11.- pro Training (44.- bis 66.-, je nach Programm)

-> 12er-Karte CHF 120.- (CHF 10.-/Training)

-> Jahreskarte CHF 260.- (mind. 32 Trainings)


-> 33% Rabatt mit der ttzz-Supporter Card


Kontakt:

-> ferientraining@ums-tischtennis.ch

-> +41 79 707 57 22



Dieses Angebot wird von Um's Förderverein für Tischtennis und eine lebendige Pingpong-Kultur durchgeführt.














Diese Seite befindet sich noch im Aufbau, tut uns leid.