Um's Förderverein für Tischtennis und eine lebendige Pingpong-Kultur
Um's kommt von der Formulierung "machen wir ums?" Bzw. "um de (Aufschlag), zu Beginn einer Plauschpartie. Diese Formulierung gehört einfach dazu und jeder Spieler kennt sie. Sie wurde zu einem Synonym von "Legen wir los!" oder "Lass uns anfangen." und steht somit für den Beginn des Spiels.
Um diesen Gedanken geht im Vereinnamen vom "Um's Förderverein für Tischtennis und eine lebendige Pingpong-Kultur": Legen wir los!
Das Engagement des Vereins im Tischtennis fokussiert sich darauf, Tischtennis in der Breite zu stärken. Einerseits mit vielseitigen Angeboten, v.a. für Kids, Familien und erwachsenen Einsteigern.
Anderseits, durch Informations- und Aufklärungsarbeit mit Workshops, Beratung und einem offenen Community Coach-Lehrgang.
Der Um's Förderverein für Tischtennis und eine lebendige Pingpong-Kultur sieht sich als Organisation, die sich in Projekten engagiert, welche Vereine und Verbände aufgrund ihrer Kapazitäten oder Strukturen nicht realisieren können.
Libera Pingpong & Tischtennis Zürich
Der coolste Tischtennis Verein der Stadt. 2022 gegründet, zählt der Verein bereits an die 50 Mitglieder.
Ein Verein, der Tischtennis und Pingpong zusammenbringt. Rundlauf-Abende, wöchentliche Laddering-Sessions, (geleitete und freie Trainings,) gemeinsame Turnierbesuche, Teilnahme an der offiziellen Meisterschaft des OTTV, Juniorentrainings, aber gefliessentlich auch gemeinsame Fussball-, Schach- oder Töggelikasten-Sessions.
Ein besonderes Merkmal von Libera ist, dass sich die Mitglieder bei schönem Wetter gerne draussen zum Tischtennis treffen (trotz des eigenen Trainingsraums). Daher das "Pingpong" im Namen. Denn das Outdoor-Spiel ist der Ursprung von Libera.
Besuchern fällt immer wieder die tolle Stimmung und das freundschaftliche Miteinander auf. Libera-Leute sind ausgesprochen integrativ und hilfsbereit. Alle spielen mit allen.
Auch im Juniorenbereich ist Libera Pingpong & Tischtennis Zürich aktiv: Von Di bis Sa bietet der Verein täglich Juniorentrainings an, am Mittwoch und Samstag sogar deren zwei (Di bis Fr 17.15, +Mi 15.30, SA 10.15 und 12.00 Uhr). Geleitet werden die Juniorentrainings von Lars Horisberger